- Stellung
- Stẹl·lung die; -, -en; 1 die Art und Weise, wie man den Körper hält ≈ (Körper)Haltung <eine Stellung einnehmen>|| -K: Schlafstellung, Spreizstellung, Sprungstellung; Lippenstellung2 die Lage einer Sache in Bezug auf ihre Umgebung ≈ Stand, Position: Wenn der Schalter in dieser Stellung ist, fließt Strom|| -K: Schalterstellung, Signalstellung, Sternstellung, Weichenstellung, Wortstellung3 die Position, in der jemand in einer Firma / Institution arbeitet ≈ Posten, ↑Stelle (2): eine Stellung als Chauffeur|| -K: Dauerstellung, Lebensstellung, Vertrauensstellung4 Mil; ein Platz, der für die Verteidigung besonders geeignet ist oder der dafür gebaut wurde <Truppen o.Ä. beziehen, halten, stürmen eine Stellung>|| K-: Stellungskampf, Stellungskrieg, Stellungswechsel5 (für / gegen jemanden / etwas) Stellung nehmen, beziehen in Bezug auf jemanden / etwas seine (positive / negative) Meinung sagen
Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. 2013.