Stellung

Stellung
Stẹl·lung die; -, -en; 1 die Art und Weise, wie man den Körper hält ≈ (Körper)Haltung <eine Stellung einnehmen>
|| -K: Schlafstellung, Spreizstellung, Sprungstellung; Lippenstellung
2 die Lage einer Sache in Bezug auf ihre Umgebung ≈ Stand, Position: Wenn der Schalter in dieser Stellung ist, fließt Strom
|| -K: Schalterstellung, Signalstellung, Sternstellung, Weichenstellung, Wortstellung
3 die Position, in der jemand in einer Firma / Institution arbeitet ≈ Posten, ↑Stelle (2): eine Stellung als Chauffeur
|| -K: Dauerstellung, Lebensstellung, Vertrauensstellung
4 Mil; ein Platz, der für die Verteidigung besonders geeignet ist oder der dafür gebaut wurde <Truppen o.Ä. beziehen, halten, stürmen eine Stellung>
|| K-: Stellungskampf, Stellungskrieg, Stellungswechsel
5 (für / gegen jemanden / etwas) Stellung nehmen, beziehen in Bezug auf jemanden / etwas seine (positive / negative) Meinung sagen

Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. 2013.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Stellung — steht für: Stelle (Organisation), der Arbeitsplatz/Job zur Erwerbstätigkeit oder im Ehrenamt Soziale Stellung, die Position in der sozialen Rangordnung Stellung (Militär), eine militärische Positionierung im Gefechtskampf Musterung in Österreich… …   Deutsch Wikipedia

  • Stellung — Stellung, 1) die Art u. Weise, wie mehre Dinge einer Art zu einer Art gestellt sind, daher 2) so v.w. Attitude; 3) s. Aufstellung; 4) S. von Truppen, s. Position 2) u. 3); 5) an den Unruhuhren eine Vorrichtung, durch welche man die mit der Unruhe …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Stellung [1] — Stellung, in künstlerischer Beziehung, s. Attitüde …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Stellung [2] — Stellung (Verteidigungsstellung), Geländeabschnitt, in dem sich ein Heeres oder Truppenkörper verteidigt oder verteidigen kann. Nach der Größe des letztern unterscheidet man Schlacht oder Gefechtsstellung, nach seiner besondern Aufgabe Avant ,… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Stellung — Stellung, s. Chronometer, Uhren …   Lexikon der gesamten Technik

  • Stellung — 1. ↑Funktion, ↑Konstellation, ↑Position, ↑Status, 2. ↑Job, 3. ↑Pose, ↑Positur, 4. Situation …   Das große Fremdwörterbuch

  • Stellung — [Basiswortschatz (Rating 1 1500)] Auch: • (Arbeits)Stelle • Arbeitsplatz • Lage • Standort • Position • …   Deutsch Wörterbuch

  • Stellung — Attitüde; Veranlagung; Gesinnung; Neigung; Charakteranlage; Couleur; Grundeinstellung; Haltung; innere Haltung; Standpunkt; Körperhaltung; …   Universal-Lexikon

  • Stellung — die Stellung, en (Grundstufe) die Art und Weise, wie man den Körper hält Synonym: Position Beispiele: Er arbeitet immer in aufrechter Stellung. Sie betete in kniender Stellung. die Stellung, en (Grundstufe) Position in einer Firma Synonyme:… …   Extremes Deutsch

  • Stellung 69 — Radierung von Félicien Rops, Le Diable au Corps, 1865 Als Neunundsechzig oder 69 wird eine sexuelle Stellung bezeichnet, bei der beide Partner einander gleichzeitig oral befriedigen. Dabei liegen die Partner übereinander oder auf die Seite… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”